Mit der miniSPIN-Baureihe wurde eine kompakte Handlingseinheit mit hochdynamischen Eigenschaften entwickelt. Das Konzept wurde auf das Positionieren von „Kleinteilen“ mit einem Gewicht von bis zu 20 Gramm zugeschnitten. Typische Pick & Place-Vorgänge können mit sehr kurzen Taktzeiten von etwa einer halben Sekunde realisiert werden.
Die miniSPIN-Baureihe kann sowohl als „Einzelstation“, als auch in Kombination mit Lineareinheiten eingesetzt werden. In Verbindung mit direkt angetriebener Linearachse euroLINE können hochdynamische Handlingssysteme, z.B. zum Abarbeiten von Produktpaletten realisiert werden.
Um den optimalen Einsatz der miniSPIN-Baureihe zu ermöglichen, stehen standardisierte Hebellängen mit 87 mm oder 151,5 mm zur Auswahl.
Merkmale
- Wählbare Hebellängen (87 mm, 151,5 mm)
- Zykluszeit für 2 x 180°: 240 ms bei 20 g
- Standardisierte Schnittstelle für Anbau von verschiedenen Pinolen
- Vorbereitet zum Anbau von kundenseitigen Servomotoren
- Antriebe können als voneinander unabhängige Drehantriebe programmiert werden
- Modularer Aufbau (service- wartungsfreundlich)
- Wahlweise ein- oder zweikanalige Luft-, oder Vakuumzufuhr
- Keine bewegten Luftschläuche
- Geringes Eigengewicht
Einsatzgebiete
- Schnelles Handling für Bauteile mit bis zu 20 g Eigengewicht:
Uhren, Medizin und Pharma Bereich, Feinmechanik, Mikromontage - Prüfen: Bauteile kontaktieren, Visionsystem (über Kopf)
- Teile von horizontaler Lage in vertikale Lage
- Handling von Bauteilen bis maximal 100 g auf Anfrage
Variante 1: NC-Schwenkarm, Pinole zwangsgeführt

Variante 2: NC-Schwenkarm, NC-Pinole

Technische Daten
Typ | miniSPIN 87 | miniSPIN 151,5 |
Hebellänge | 87 mm | 151,5 mm |
Massenträgheit | 0,128 kgcm² | 0,268 kgcm² |
Wiederholgenauigkeit | 0,05 mm | 0,05 mm |
Arbeitsbereich Hebel | 180° ± 5° | 180° ± 5° |
Schwenk Winkel Pinole | 360° (endlos) | 360° (endlos) |
B (Breite) | 222,5 mm | 340 mm |
H (Höhe) | 148,25 mm | 207 mm |
Gebersystem | Absolut | Absolut |
Max. Zuladung | 20 g | 20 g |
Min. Zykluszeit | 240 ms | 240 ms |
Gewicht Variante 1 | 1,78 kg | 1,84 kg |
Gewicht Variante 2 | 2,25 kg | 2,31 kg |
Anwendungsbeispiele




Schwenkantrieb miniSPIN mit Hubsauger
Mit der miniSPIN-Baureihe wurde eine kompakte Handlingseinheit mit hochdynamischen Eigenschaften entwickelt. Das Konzept wurde auf das Positionieren von „Kleinteilen“ mit einem Gewicht von bis zu 20 Gramm zugeschnitten. Typische Pick & Place-Vorgänge können mit sehr kurzen Taktzeiten von etwa einer halben Sekunde realisiert werden. Für diese Pick & Place Vorgänge wird bspw. in dieser Animation die Funktionsweise des hier für das Produkthandling eingesetzten Hubsaugers gezeigt.
miniSPIN Applikationsbeispiel: Kameraprüfung
In dieser Animation wird unsere kompakte Handlingseinheit miniSPIN anhand eines Anwendungsbeispiels gezeigt. Gegenüber einem Achsensystem lässt sich bspw. bei einer Produktprüfung mit Kamera bei mehreren zusammenarbeitenden miniSPINs pro Handlingszyklus Zeit einsparen und ermöglichts somit einen höheren Durchsatz.
Schwenkantrieb miniSPIN als Beladehandling einer dreispurigen Taktkette
In diesem Video sehen Sie ein typisches Anwendungsbeispiel des Schwenkantriebs. Es kommt in einem Palettiersystem zur Beladung einer dreispurigen Taktkette zum Einsatz. Die drei eingesetzten miniSPINs entnehmen Teile aus einer Zuführung und platzieren Sie in die Taktkette des Palettiersystems.
Betriebsanleitung |
Ihr Berater:

Andreas Hirt
T: +49 7723 / 925 - 200
F: +49 7723 / 925 - 100
andreas.hirt.xxx@keinSpam.ief-werner.de