Einsatz von Positioniersystemen in explosionsgefährdeter Umgebung

Applikation
Für den Einsatz in explosionsgefährdeter Umgebung bietet IEF Werner Lineareinheiten und sogar Positioniersysteme an. In einem konkreten Einsatzfall mussten beispielsweise für eine Wendestation, die im Zuführbereich einer Lackierkammer eingesetzt wird, Komponenten ausgewählt werden, die für den Einsatz in der EX-Schutz-Zone 2 im Temperaturbereich T3 (bis 200 °C Oberflächentemperatur) geeignet sind.
Die Wendestation besteht im wesentlichen aus folgenden beiden Einheiten:
- Lineareinheit profiLINE 140 als Z-Achse
- Palettengreifer mit integrierter Dreheinheit
Was ist beim Bau solcher Positioniersysteme zu beachten?
- Verwendung von Komponenten mit entsprechender Konformitätserklärung, z.B. Servomotoren, Planetengetriebe, Energieführungsketten, Zahnriemen mit leitender Oberfläche
- kein Einsatz von Standard-Endlagenschaltern
- Installation von Steuerungskomponenten außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs
Wo können solche Geräte zum Einsatz kommen?
- Zuführbereich von Lackier- und Pulverbeschichtungsanlagen
- Abfüllanlagen (z.B. kosmetische Produkte)
Grundbegriffe zum Explosionsschutz
Bereiche, in denen eine gefährliche, explosionsfähige Atmosphäre auftreten kann, werden nach der Wahrscheinlichkeit des Auftretens dieser EX-Atmosphäre in Zonen eingeteilt. Im Falle von Gasatmosphären erfolgt eine Einteilung in die Zone 0 , Zone 1 und Zone 2. Bei Staubatmosphären wird in die Zone 20, Zone 21 und Zone 22 eingeteilt. Die Zoneneinteilung ist vom Anlagenbetreiber vorzunehmen. Geräte, die in Zone 2 / 22 zum Einsatz kommen, müssen der Kategorie 3 genügen. Die Dokumentation (Zündquellenbewertung) kann vom Hersteller erstellt werden.
Zoneneinteilung
Gas | Staub | Beschreibung |
Zone 0 | Zone 20 | Gefahr ständig oder langzeitig oder häufig |
Zone 1 | Zone 21 | Gefahr gelegentlich |
Zone 2 | Zone 22 | s. unten |
Einsatzbereich der IEF Positioniereinheiten
Zone 2 | Zone 22 |
Bereich, in dem bei Normalbetrieb eine explosionsfähige Atmosphäre als Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebeln normaler- weise nicht oder nur kurzzeitig auftritt. | Bereich, in dem bei Normalbetrieb eine explosionsfähige Atmosphäre in Form einer Wolke aus in der Luft enthaltenem Staub normalerweise nicht oder nur kurzzeitig auftritt. |
Temperaturklassen
Temperaturklasse | Maximale Oberflächentemperatur | Temperaturbereich der Gemische |
T1 | 450°C | > 450°C |
T2 | 300°C | > 300°C |
T3 | 200°C | > 200°C |
T4 | 135°C | > 135°C |
T5 | 100°C | > 100°C |
T6 | 85°C | > 85°C |
Ihr Berater:

Thomas Hettich
T: +49 7723 / 925 - 147
F: +49 7723 / 925 - 300
thomas.hettich.xxx@keinSpam.ief-werner.de
Ihr Berater:

Ralf Stengritt
T: +49 7723 / 925 - 201
F: +49 7723 / 925 - 300
ralf.stengritt.xxx@keinSpam.ief-werner.de
Ihr Berater:

Markus Weiß
T: +49 7723 / 925 - 197
F: +49 7723 / 925 - 300
markus.weiss.xxx@keinSpam.ief-werner.de