Für die Montage komplexer Bauteile


Applikation
Das 18-Achs-Positioniersystem dient der Montage von Sensoren. Die verschiedenen Bauteile der Sensoren werden je nach Bearbeitungsschritt einzeln zugeführt und in sechs Bearbeitungsschritten wie Pressen, Schrauben oder Kleben zu fertigen Baugruppen präzise montiert.
Der Verfahrbereich pro Station beträgt 150 x 510 x 80 Millimeter, die Bearbeitungszeit für die verschiedenen Bearbeitungsschritte liegen je nach Aufgabe bei vier bis acht Sekunden. Über ein kundenseitiges Kamerasystem wird die Qualität der einzelnen Schritte kontrolliert. Durch das 18-Achs-Positioniersystem konnten diese sechs Handhabungsprozesse auf engstem Bauraum realisiert werden.
Als X-Achse kommt eine Lineareinheit der Baureihe euroLINE zum Einsatz. Auf dem einzelnen Achsgrundkörper sind die benötigten sechs Schlitten der Bearbeitungsstationen untergebracht. Um mit dem System das kundenseitig geforderte Sicherheitslevel zu erreichen, wurde der Linearmotor zudem mit einem speziellen Absolutwertgeber ausgestattet, welcher den Betrieb für sicher begrenzte Geschwindigkeit erlaubt.
Für die Y- und die Z-Achsen wurden Spindelachsen der Baureihe profiLINE eingesetzt. Die spindelgetriebenen Linearschienen mit Kugelumlaufeinheiten eignen sich hervorragend zum präzisen Handhaben von Kleinteilen.
euroLINE 170
- sechs unabhängig voneinander verfahrbaren Schlitten
- eisenbehafteten Linearmotor und einem optischen Absolutwertmesssystem
- spart erheblich Bauraum
Technische Daten
Schlitten | Standardschlitten | Langschlitten |
---|---|---|
Gesamtlänge L | 383 mm, 479 mm, 575 mm ... 3935 mm | 383 mm, 479 mm, 575 mm ... 3935 mm |
Hub ab | 107 mm, 203 mm, 299 mm ... 3659 mm | 57 mm, 153 mm, 249 mm ... 3609 mm |
Hubabstufung | 96 mm | 96 mm |
Grundgewicht Grundkörper | 6,7 kg | 6,7 kg |
Gewicht Grundkörper pro 96 mm | 1,62 kg | 1,62 kg |
Maßband (schwimmend, fixiert) | optisch, Stahl | optisch, Stahl |
Polteilung | 24 mm | 24 mm |
Max. Geschwindigkeit | 5 m/s | 3,5 m/s |
Wiederholgenauigkeit | ± 0,005 mm | ± 0,005 mm |
Nennvorschubkraft | 300 N | 400 N |
Spitzenkraft | 600 N | 800 N |
Nennstrom (bei 20° Umgebungstemperatur) | 6 A | 4 A |
Spitzenstrom | 15 A | 10 A |
Magnetische Anziehungskraft | 1325 N | 1700 N |
Arbeitsspannung (Phase–Phase) | 230 V/AC | 230 V/AC |
Max. Spannung (Phase–Phase) | 400 V/AC | 400 V/AC |
Anschluss (drehbar) | Y-Tec | Y-Tec |
Messsystem (absolut) | Endat 2.2 | Endat 2.2 |
Auflösung Messsystem, nominal | 0,001 µm | 0,001 µm |
Trichterschmiernippel pro Führungswagen | 1 | 1 |
Gewicht Schlitten | 6,45 kg | 7,7 kg |
Flächenträgheitsmoment Grundkörper & Führungsschiene | Ix 539.000 mm4 / Iy 12.459.000 mm4 | Ix 539.000 mm4 / Iy 12.459.000 mm4 |
profiLINE 140
Technische Daten
Hub (Hubabstufung 30 mm) | 60 - 1440 mm |
Temperaturbereich | 0 - 60 °C |
Gewicht Grundschlitteneinheit (60 mm Hub) | 7,1 kg |
Gewichtszunahme (pro 60 mm Hub) | 0,76 kg |
Gewicht Schlitten (185 mm lang) | 2,4 kg |
mögliche Spindelsteigung | 5/10/20 mm |
Wiederholgenauigkeit | +/- 0,02 mm |
Ablaufgenauigkeit (bei 500 mm Hub) | <= 0,04 mm |
Spindelsteigungsfehler (bei 300 mm Hub) | <= 0,05 mm |
Tragzahl Linearführungssystem dyn./stat. | 29/48 kN |
Flächenträgheitsmoment des Grundkörpers | Ix 556.861 mm4 / Ix 5.990.836 mm4 |
Grundreibmoment | 0,3 Nm |
profiLINE 70
Technische Daten
Gewicht Grundschlitteneinheit (35 mm Hub) | 2,65 kg |
Gewichtszunahme (pro 100 mm Hub) | 0,63 kg |
Gewicht Schlitten (70 mm lang) | 1 kg |
mögliche Spindelsteigung | 5 mm / 10 mm |
Wiederholgenauigkeit | +/- 0,003 mm |
Ablaufgenauigkeit (bei 300 mm Hub) | 0,015 mm |
max. Spindeldrehzahl | 4000 1/min |
Positioniergenauigkeit | <= 0,025 mm |
Flächenträgheitsmoment des Grundkörpers | Ix 20.536 mm4 / Iy 280.543 mm4 |
Grundreibmoment | 0,1 Nm |
Ihr Berater:

Thomas Hettich
T: +49 7723 / 925 - 147
F: +49 7723 / 925 - 300
thomas.hettich.xxx@keinSpam.ief-werner.de
Ihr Berater:

Ralf Stengritt
T: +49 7723 / 925 - 201
F: +49 7723 / 925 - 300
ralf.stengritt.xxx@keinSpam.ief-werner.de
Ihr Berater:

Markus Weiß
T: +49 7723 / 925 - 197
F: +49 7723 / 925 - 300
markus.weiss.xxx@keinSpam.ief-werner.de