Hub | L1 | L | R | Gewicht |
---|---|---|---|---|
230 | 495 | 592 | 40 | 57 kg |
350 | 645 | 742 | 55 | 68 kg |
370 | 675 | 772 | 60 | 70 kg |
Technische Daten
Hub | 230, 350, 360 mm |
Temperaturbereich | 0 - 60 °C |
mögliche Spindelsteigung | 5 mm |
Spindeldurchmesser | 25 mm |
Wiederholgenauigkeit | +/- 0,003 mm |
Ablaufgenauigkeit Gieren | max. 0,010 / 300 mm |
Ablaufgenauigkeit Nicken | max. 0,010 / 300 mm |
Spindelsteigungsfehler | max. 0,025 / 300 mm |
Belastungsinformation

C1 | 5000 N |
C2 | 5000 N |
Faxial | 5000 N |
Mx | 600 Nm |
My | 600 Nm |
Mz | 600 Nm |
Motoranbauvarianten






Die Motoren werden entweder direkt über Flansch und Kupplung oder über ein nahezu spielfreies Riemengetriebe angebaut. Verschiedene Anbauvarianten und Übersetzungsverhältnisse stehen zur Wahl. Anbauart und Übersetzungsverhältnis können auch nachträglich problemlos geändert werden.
Bei den Linearachsen vom Typ profiLINE 50 und MS 60 ist aus technischen Gründen nur die Motoranbauvariante 5 möglich.
Übersetzungsverhältnis | mögliche Varianten |
i = 1:1 | 1 - 5 |
i = 2:1 | 1 - 4 |
i = 2,5:1 | 1 - 4 |
CAD-Daten |
Motoranbauvarianten |
Ihr Berater:

Günter Walenta
T: +49 7723 / 925 - 133
F: +49 7723 / 925 - 190
guenter.walenta.xxx@keinSpam.ief-werner.de