Technische Daten
L | 490, 550, 610 ... 1930 mm |
A,B | Hubbegrenzung, Endschalter |
Hub (Hubabstufung 60 mm) | 60 - 1500 mm |
Gewicht bei 60 mm Hub | 25,3 kg |
Gewichtszunahme pro 60 mm Hub | 0,74 kg |
maximale Verfahrgeschwindigkeit | 1,2 m/s |
Wiederholgenauigkeit | +/- 0,05 mm |
Zahnriemenbreite | 50 mm |
Seilzugfestigkeit Zahnriemen | 8500 N |
Max. Eingangsdrehmoment | 48,1 Nm |
Reibmoment | |
Flächenträgheitsmoment des Grundkörpers | Ix 1.877.000 mm4 / Iy 1.877.000 mm4 |
Vorschubkonstante ohne Getriebe | 220 mm |
max. Last im Vertikalbetrieb | 40 kg |
Max. Belastung im Auslegerbetrieb

F [N] | 400 | 300 | 200 | 170 | 120 |
L [mm] | 540 | 780 | 1020 | 1260 | 1500 |
Biegesteifigkeit

Feststellbremse für Vertikalachse
Option 1

Ein Klemmelement als pneumatisch öffnende Feststellbremse mit einer Haltekraft von 600 N.
Merkmale
- als zweite bzw. redundante Feststellbremse
- Federenergiespeicher - energielos geschlossen (NC)
- pneumatisch öffnend p = 5,5 – 6,5 bar
- bis zu 5 Mio. statische Klemmzyklen
Option 2

Zwei Klemmelemente als pneumatisch öffnende Feststellbremsen mit einer Haltekraft von insgesamt 1200 N.
Motoranbauvarianten

Die Motoren werden über ein Planetengetriebe direkt an der Lineareinheit angebaut.
Modul 160/20 ZR10 - Zubehör
CAD-Daten |
Motoranbauvarianten |
Betriebsanleitung |
Ihr Berater:

Thomas Hettich
T: +49 7723 / 925 - 147
F: +49 7723 / 925 - 300
thomas.hettich.xxx@keinSpam.ief-werner.de
Ihr Berater:

Ralf Stengritt
T: +49 7723 / 925 - 201
F: +49 7723 / 925 - 300
ralf.stengritt.xxx@keinSpam.ief-werner.de
Ihr Berater:

Markus Weiß
T: +49 7723 / 925 - 197
F: +49 7723 / 925 - 300
markus.weiss.xxx@keinSpam.ief-werner.de